Home Foren Auswertung von Wettbewerben Neue Flight Contest Releases

Ansicht von 35 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #302
      Thomas
      Verwalter

      Hier wird die Verfügbarkeit neuer Releases veröffentlicht.

      Alle Informationen zu Flight Contest: https://flightcontest.de

      Download des aktuellen Releases: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/
      Download des Beta-Releases: https://flightcontest.de/version-3-1-rc/

       

      • Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 6 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 6 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Thomas.
      • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Thomas.
    • #397
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.2 veröffentlicht.

      • OSM-Wettbewerbs-Karte verbessert
        * PDF-Karten-Erzeugung im Hintergrund, so dass dabei weitergearbeitet werden kann
      • OSM-Online-Karte ‚Google Maps‘ wurde durch Leaflet ersetzt
      • Wettbewerbs-Anonymisierung
        Ersetzt alle Besatzungs-Namen und Flugzeug-Kennzeichen durch eine laufende Bezeichnung und löscht E-Mail-Adressen (-> Wettbewerb -> Wettbewerb anonymisieren
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monaten von Thomas.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
    • #559
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.4 veröffentlicht.

      • OSM-Wettbewerbs-Karte 3.0 im TÜK-200-Stil
      • Aktualisierung folgender Regelwerke:
        FAI Precision Flying – Edition 2019
        FAI Air Rally Flying – Edition 2019

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

       

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 7 Monaten von Thomas.
    • #648
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.5 veröffentlicht.

      • Möglichkeit der Vergrößerung der Wendepunkt-Nummern in Flugplänen eingeführt
        Dadurch können Flupläne von Strecken, die durch Kürzen längerer Strecken hervorgegangen sind, an bestehende Wettbewerbskarten der längeren Strecke angepasst werden. Mehrere Kürzungen sind auch möglich.

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

    • #675
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.6 veröffentlicht.

      • Zusätzliche Ausgabe-Formate der OSM-Wettbewerbs-Karte (neben PDF) hinzugefügt:
        PNG-Grafik und PNG-Grafik mit World-File (in ZIP-Datei).
    • #690
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.7 veröffentlicht.

      • Unterstützung von SkyDemon-Loggern mit vom Standard abweichenden Zeitformat im gpx-File

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 4 Monaten von Thomas.
    • #782
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.8 veröffentlicht.

      • OSM-Karte 3.2
        Maßstab 1:250000 hinzugefügt
        Papierformate A1 und A2 hinzugefügt
        Papierformat für ANR-Wettbewerbe hinzugefügt
        Höhenlinienwahl 100m (Standard), 50m oder 20m
        Option Unbekannte Zeitkontrollen
        Optionen zur Punktewahl des Kartenzentrums
        TO und LDG können bei Punktewahl mit gewählt werden
        Ortskerne röter
        Flugpläze aus OSM-Daten werden nun auch bevorzugt dargestellt
      • OSM-Karte 3.1
        Verbesserte Darstellung von Ortskernen (rosa)
        Separate Darstellung einzelstehender Gebäude (schwarz)
        Separate Darstellung von Gewerbegebieten (grau)
        Dorfnamen mit transparenter Darstellung hinzugefügt
        Straßen werden nun kleiner dargestellt
        Autobahnen und wichtige Bundesstraßen in Rot
        Kleinere Straßen hinzugefügt
      • Probleme am Nullmeridian behoben
      • Abweichungen von Strecken-Fotos und Bodenzeichen ohne Koordinaten
        nun auch anzeigbar
      • Wettbewerbs-Kopie: Vorgaben werden nun mitkopiert
      • Neue Hilfe „UZKs und krumme Streckenabschnitte mit Google Earth Pro hinzufügen“

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

    • #847
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.9 veröffentlicht.

      • OSM-Optionen zur Druckauswahl von Objekten hinzugefügt
        ICAO-Kennzeichen von Flugplätzen (Neuer Standard)
        Kirchen
        Burgen, Schlösser und Ruinen
        Hochspannungsleitungen
        Windkraftanlagen
        Wald- und Feldwege (Standard: aus)
      • Aktualisierung folgender Regelwerke
        Wettbewerbsordnung Navigationsflug Deutschland – Ausgabe 2020
        FAI Precision Flying – Edition 2020
        FAI Air Rally Flying – Edition 2020

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

    • #848
      Ralf Grunwald
      Verwalter

      Vielen Dank Thomas für Deine unermüdliche Arbeit.

    • #920
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.10 veröffentlicht.

      • Optionale Sekunden-Angabe bei der Aufgaben-Anfangszeit hinzugefügt
      • UTF-8-Bug beim Export von kmz-Dateien entfernt
      • OSM-Karten-Druck: Verwendung eigener Symbole hinzugefügt
      • Unterstützung der Wind- und Landerichtung 360 Grad (zusätzlich zu 0 Grad)

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/

    • #953
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.10.Patch1 veröffentlicht.

      Behebt einen Fehler bei der Groundspeed-Berechnung, wenn der Wind eines Legs genau von hinten kommt.

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/
    • #964
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.1.11 veröffentlicht.

      Beseitigt eine Lücke bei der Anonymisierung von Wettbewerben.

      Download hier: https://flightcontest.de/version-3-1-ga/
    • #1039
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M10 veröffentlicht.

      • Umstellung der Laufzeitumgebung
        Plattform: x64
        Laufzeitumgebung: OpenJDK 8, Tomcat 9
        Framework: Grails 2.5.6
        Service wird mit Automatik-Start installiert
        AFLOS-Anschluss nicht mehr enthalten
        Erfordert die manuelle Deinstallation einer älteren Version (3.x).
        Datenübernahme von einer älteren Version (3.x) nach Installation:
        1. Stop Flight Contest (Startmenü -> Flight Contest -> Stop Flight Contest)
        2. Kopiere ‚C:\Program Files (x86)\Flight Contest\fc\fcdb.h2.db‘ nach ‚C:\Program Files\Flight Contest\fc\fcdb.h2.db‘
        3. Start Flight Contest (Startmenü -> Flight Contest -> Start Flight Contest)
      • Wettbewerbs-Datum und Zeitzone hinzugefügt
        Dient zur Ermittlung der Differenz zwischen Ortszeit und UTC.
        Wird für Live-Tracking benötigt.
      • Aufgaben-Datum hinzugefügt
        Wird für Live-Tracking benötigt.
      • Live-Tracking-Unterstützung hinzugefügt
        -> Hilfe -> Live-Tracking
        -> Hilfe -> Live-Tracking konfigurieren
      • Besondere CSS-Eigenschaften in Dialoge überführt
        –route –disable-procedureturn -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Einstellungen -> Wendeschleifen verwenden
        –route –show-curved-points -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Einstellungen -> UZKs der krummen Strecke in Strecken-Karten dieser Strecke anzeigen
        –class –secret-gatewidth -> Klassen -> <Klassen-Name> -> Abweichende Tor-Breite von UZK-Koordinaten für diese Klasse
        –class –before-starttime -> Klassen -> <Klassen-Name> -> Vorverlegung der Planungs-Anfangs-Zeit vor der regulären Planungszeit für diese Klasse
        –class –add-submission -> Klassen -> <Klassen-Name> -> Verlängerung der spätesten Abgabezeit des Lösungsbogens für diese Klasse
        –flightplan hide-distance -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Werte in Flugplan-Spalte ‚Entfernung‘ anzeigen
        –flightplan hide-truetrack -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Werte in Flugplan-Spalte ‚Rechtweisender Kurs‘ anzeigen
        –flightplan hide-trueheading -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Werte in Flugplan-Spalte ‚Rechtweisender Steuerkurs‘ anzeigen
        –flightplan hide-groundspeed -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Werte in Flugplan-Spalte ‚Geschwindigkeit über Grund‘ anzeigen
        –flightplan disable-local-time -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Flugplan-Spalte ‚Ortszeit‘ anzeigen
        –flightplan show-elapsed-time -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Zeitverlauf in Flugplan-Spalte „Flugzeit“ anzeigen
        –submission -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Späteste Abgabezeit des Lösungsbogens nach Erreichen des FP
        –route –start-tp –add-num -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> Increase turnpoint numbers by the specified value from the specified turnpoint in the flight plans for crews
        –flightresults show-curved-points -> Aufgaben -> Navigationstest -> <Navigationstest-Name> -> Bearbeiten -> UZKs der krummen Strecke im Navigationsflug-Ergebnis immer anzeigen
        –landingresults -> Auswertung -> Wettbewerbs-Auswertung -> Wettbewerbs-Auswertungs-Einstellungen -> Lande-Strafpunkte um angegebenen Faktor reduzieren
        -> Hilfe -> Ersetzte CSS-Eigenschaften
      • Der Kartenmaßstab wird jetzt in den Strecken-Einstellungen festgelegt.
      • OSM-Wettbewerbs-Karte:
        Alle Optionen werden in der Datenbank gespeichert.
        Krumme Etappen können separat deaktiviert werden.
      • Schiedsrichter-Zeitplan:
        Druck-Option ‚Späteste Abgabezeit‘ hinzugefügt
        Druck-Option ‚Landefeld‘ hinzugefügt
        Konfigurationswert ‚flightcontest.landing.info‘ hinzugefügt
      • Neue Vorlage für die Besatzungsliste
        -> Hilfe -> Besatzungsliste erstellen -> FC-CrewList-Sample.xlsx

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

      • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 5 Monaten von Thomas.
    • #1041
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M11 veröffentlicht.

      • Live-Tracking-Fehlerbehebungen (siehe readme_tracking.txt)
      • Kleinere Fehlerbehebungen

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

    • #1052
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M13 veröffentlicht.

      • OSM-Wettbewerbs-Karte:
        Direktes Erzeugen ohne Streckendetails hinzugefügt.
        Einen 2. Satz Erzeugungs-Optionen hinzugefügt.
        E-Mail-Versand von Wettbewerbskarten hinzugefügt.
      • Englische Hilfe hinzugefügt.

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

    • #1058
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M14 veröffentlicht.

      • OSM-Online-Karten-Layer ‚Flight Contest‘ hinzugefügt.
        Ermöglicht die Anzeige von Strecke und Navigationsflügen interaktiv auf der OSM-Wettbewerbs-Karte.

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

    • #1076
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M18 veröffentlicht.

      • Live-Tracking-Erweiterungen (siehe readme_tracking.txt)
      • Streckenplanung: ‚Halbkreis durch Angabe eines Kreismittelpunktes erzeugen‘ hinzugefügt.
        -> Hilfe -> Streckenplanung -> Wettbewerbsstrecke mit Halbkreisen erzeugen

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

    • #1086
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M19 veröffentlicht.

      • Foto-Verwaltung und -Druck hinzugefügt
        Strecken-Foto-Namen können alphabetisch oder zufällig vergeben werden. Das erste Bild bestimmt, ob dabei Buchstaben oder Zahlen verwendet werden.
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Foto-Namen alphabetisch vergeben
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Foto-Namen zufällig vergeben
        Wendepunkt- und Strecken-Bilder können einzeln importiert werden.
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Koordinaten -> <Nr.> -> Wendepunkt-Foto-Bild importieren
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Fotos -> <Nr.> -> Strecken-Foto-Bild importieren
        Wendepunkt- und Strecken-Bilder können in einer ZIP-Datei importiert werden.
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Wendepunkt-Foto-Bilder importieren (SP.jpg, TP1.jpg, …, FP.jpg, Name muss mit Check-Punkt übereinstimmen)
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Foto-Bilder importieren (1.jpg, 2.jpg, …, Name muss mit Foto-Name übereinstiimen)
        Foto-Markierung kann mit einem Klick verschoben werden. Bei Bedarf kann hier für den Druck auch ein Seitenwechsle eingefügt werden.
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Koordinaten -> <Nr.>
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Fotos -> <Nr.>
        Wendepunkt- und Strecken-Bilder können alphabetisch oder nach ihrem Auftreten auf der Strecke sortiert gedruckt werden.
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Wendepunkt-Foto-Druck
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Wendepunkt-Foto-Druck (alphabetisch)
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Wendepunkt-Foto-Druck (Strecken-Verlauf)
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Foto-Druck (alphabetisch)
        -> Strecken -> <Strecken-Name> -> Strecken-Foto-Druck (Strecken-Verlauf)
        Bild-Erstellungs-Hinweise:
        Ertellen Sie alle Bilder als JPG-Datei im 4:3-Format.
        Wendepunkt-Bilder mit groß geschriebenen englischen Check-Punkt-Bezeichnungen benennen und in eine ZIP-Datei packen (z.B. SP.jpg, TP1.jpg, …, FP.jpg)
        Strecken-Bilder in der Reihenfolge ihres Auftretens mit Zahlen benennen und in eine ZIP-Datei packen (z.B. 1.jpg, 2.jpg, …)
        Strecken-Bilder-Koordinaten in eine UTF-8-Textdatei auflisten, z.B.:
        1, Lat 52° 12.10000′ N, Lon 016° 45.90000′ E
        2, Lat 52° 16.80000′ N, Lon 017° 23.10000′ E

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

    • #1158
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M23 veröffentlicht.

      • gpx/kmz-Strecken-Export und -Import um Wendepunkt-und Strecken-Fotos erweitert.
        In Google Earth können nun auch die Wendepunkt-und Strecken-Fotos betrachtet werden.
      • Die Strecken-Detail-Anzeige wurde um Ausblend-Optionen und Foto-Anzeige erweitert.
      • Der Foto-Druck wurde um die Druckbereichsangabe bei konfiguriertem Seitenwechsel erweitert (z.B. SP…iFP).
      • Die Markierung des relevanten Objektes im Foto-Druck kann jetzt bei Bedarf deaktiviert werden.
      • gpx/kmz-Strecken-Export und -Import um Übertragung der OSM-Karten-Druck-Optionen erweitert.
      • Strecken-Prüfung auf unvollständige UZK-Kartenentfernungen hinzugefügt.
      • Logger-Daten-Anzeige um GPX-Download erweitert.
      • Laufende Druck-Nummer bei Planungs- und Ergebnis-Druck verbessert. Deaktivierte Besatzungen werden jetzt bei der Numerierung weggelassen.
      • Kleinere Probleme beseitigt.

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

      Demo-Wettbewerb zeigt die Deutsche Motorflugmeisterschaft im Navigationsflug 2021:
      http://demo.flightcontest.de/fc/contest/start?lang=de

       

    • #1159
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest Beta 3.2.M24 veröffentlicht.

      • Aktualisierung folgender Regelwerke:
        FAI Precision Flying – Edition 2022
        FAI Air Rally Flying – Edition 2022

      http://demo.flightcontest.de/fc/docs/help_de.html#supported-rules

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/qbz9qisxz1

      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von Thomas.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von Thomas.
      • #1162
        Ralf Grunwald
        Verwalter

        Hallo Thomas,

        das geht ja Schlag auf Schlag hier.

        Vielen lieben Dank für Deinen Einsatz.
        Ralf

    • #1169
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.M25 veröffentlicht.

      • Strecken-Eigenschaft „Höhe über Grund“ eingeführt (Default-Wert: 500ft)
        Dieser Wert wird zu allen Koordinaten-Höhen addiert, um die zu überwachende Flughöhe zu berechnen. Die Höhe einer Koordinate ist somit jetzt die Höhe des Geländes über Normal-Null.
      • OSM-Karten-Druck: Kommando „Erzeugen (alle Strecken-Details)“ hinzugefügt (für Präzisionsflug-Wettbewerbe)

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

       

    • #1186
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.0 veröffentlicht.

      • Logger-Auswertung: In der Liste berechneter Punkte steht die Offline-Karte jetzt schnell für jeden einzelnen Wendepunkt zur Verfügung.
      • Das Auslesen der Logger ‚Renkforce GT-730FL-S‘, ‚GlobalSat DG-100‘ und ‚GlobalSat DG-200‘ kann jetzt direkt aus Flight Contest heraus erledigt werden.
        Vorausetzung: Installation von GPSBabel 1.7.0 (http://www.gpsbabel.org/download.html)
        -> Hilfe -> Logger auslesen

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1272
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.1 veröffentlicht.

      • OSM-Wettbewerbs-Karte:
        Individuelle Konfiguration des Aussehens jedes Luftraums hinzugefügt
        Horizontale und vertikale Verschiebung des Kartenzentrums hinzugefügt
      • Offline-Karte für jeden einzelnen Wendepunkt:
        Angabe eines Zeitoffsets zur Verschiebung des gezeigten Logger-Aufzeichnungs-Ausschnittes hinzugefügt
      • Anpassungen an Live-Tracking-API-Änderungen

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1328
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.1.1 veröffentlicht.

      • Anpassungen an Live-Tracking-API-Änderungen (Übernahme von Punkte-Änderungen)

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1356
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.2.1 veröffentlicht.

      • Das Speichern von Links auf hochgeladene OSM-Karten wurde um „Alle Strecken-Details“ erweitert (3.2.2).
      • Update auf GPSBabel 1.8.0 (3.2.2.1)

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1378
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.2.2 veröffentlicht.

      • Bug „Höhenauswertung liefert Höhenfehler bei Vorbeiflügen“ behoben

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1379
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.3 veröffentlicht.

      • Für jeden einzelnen Check-Punkt einer Strecke kann jetzt auch eine separate Mindestflughöhe über Grund angegeben werden
        (abweichend von der Festlegung in den Stecken-Einstellungen, die sonst für alle Check-Punkte gilt).
      • Für jeden einzelnen Check-Punkt einer Strecke kann jetzt auch eine Maximalflughöhe über Grund angegeben werden,
        deren Überschreiung dann auch zu einer Bestrafung wegen Verletzung der korrekten Flughöhe führt.
      • Beachten Sie bei der Festlung derartiger Höhenangaben, dass die barometrische Höhenmessung während der Fluges eine andere Höhe
        ergibt als die GPS-Messung, die mit diesen Festlegungen ausgewertet wird.
        Reduzieren Sie also die tatsächlich auszuwertende Minimalhöhe bzw. erhöhen Sie die tatsächlich auszuwertende Maximalhöhe
        um eine Toleranz-Wert (z.B. 200ft), um Fälle im Grenzbereich nicht zu bestrafen.

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1418
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.2.4 veröffentlicht.

      • Zeitplan-Export (Daten) hinzugefügt.
        Liefert eine JSON-Datei, die die Startzeit und alle Wendepunkt-Überflug-Zeiten für alle Besatzungen beinhaltet.
      • Löschen von Wendepunkt-Foto-Bildern hinzugefügt
      • Löschen von Strecken-Foto-Bildern hinzugefügt

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1529
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.0 veröffentlicht.

      • Strecken-Liste und Strecken-Details zeigen jetzt alle Aufgaben-Verwendungen an.
      • Die Mindestflughöhe wird jetzt bei neuen Strecken mit 300ft (500ft – 200ft Toleranz) initialisiert.
      • Höhen-Angaben in Dialogen und beim Strecken-Druck zeigen jetzt Höhe des Geländes (GND:), die Mindestflughöhe (>) und die Maximalflughöhe (<).
      • Bug „Strecken-Höhen-Anpassungen werden bei der nächsten Logger-Auswertung nicht übernommen“ behoben
      • Unterstützung von Zahlen-Tastaturen hinzugefügt
        Bei der Bearbeitung des Planungs-Abgabewertes kann zur Navigation zum nächsten Eingabefeld die Enter-Taste benutzt werden.
        Bei der Bearbeitung von Check-Wert-Meßpunkten kann zur Navigation zum nächsten Eingabefeld die Enter-Taste benutzt werden.
        Bei der Eingabe von Entfernungen in Beobachtungsergebnissen kann zur Navigation zum nächsten Eingabefeld die Enter-Taste benutzt werden.
        Bei der Eingabe von Zeiten wird anstelle des ‚:‘ u.a. auch ein ‚,‘ akzeptiert.
      • Offline-Karte für Check-Punkte zeigt nun Flug vom vorhergehenden Check-Punkt aus.
      • Druckfußzeile für Auswertungs-Drucke hinzugefügt.
      • Aufgaben-Einstellungen: Option „Planung sperren“ hinzugefügt. Deaktiviert alle Kommandos, die die Planung verändern können.
      • Planung: Zeitplan-Export (Start-Liste) hinzugefügt. Für die Startliste von FFA_SkyTraq.
      • Strecken-Druck: Übersicht der Koordinaten-Karten-Entfernungen (in mm) hinzugefügt.
      • Besatzungs-Druck: Team-Druck und Flugzeug-Druck auf Folge-Seiten hinzugefügt.
      • Landungs-Ergebnis-Eingabe: Schalter ‚Speichern und nächstes Ergebnis‘ hinzugefügt.
      • Ergebnisse: Die Ergebnis-Liste enthält nun für jede Landung eine separate Spalte (max. 4: Ldg1, Ldg2, Ldg3, Ldg4).
      • Ergebnis-Eingabe: Schalter ‚Vorheriges Ergebnis‘ hinzugefügt.
      • Beobachtungs-Ergebnis-Eingabe wurde für Touchscreen-Nutzung optimiert:
        Strecken-Foto-Eingabe wurde von Auswahlliste auf Schalter umgestellt.
        Radio-Buttons wurden vergrößert und mit Rahmen versehen.
      • Alle Listen-Details: Schalter ‚Vorheriges Element‘ hinzugefügt.
      • Planung: Landetest-Startliste hinzugefügt. Erlaubt Ausdruck einer Startliste, ohne einen Zeitplan festzulegen.
        Ausdruck mit Gruppierung.
      • Logger auslesen: Option ‚Logger eines neuen Ports sofort auslesen‘ hinzugefügt.
      • Planung, Ergebnisse und Besatzungen: Zur Bildung von Gruppen können Seitenumbrüche hinzugefügt werden.
        Seitenumbrüche werden beim Drucken vor der konfigurierten Besatzung eingefügt.
        Die aktivierte Option „Zeige Seiten einzeln“ reduziert die Besatzungs-Anzeige auf die gewählte Seite
        und begrenzt die Navigation zur nächsten oder vorherigen Besatzung.
      • Strecken-Import erweitert:
        Bis zu 3 Koordinaten können als Halbkreis-Mittelpunkte deklariert werden.
        Die auszuwertende Kursänderung zur automatischen Ermittlung von UZK-Koordinaten kann angepasst werden (Standard: 1,5°).
      • Leeres Strecken-Bodenzeichen hinzugefügt.
        Die Eingabe erfolgt durch Auswahl des *. Bewirkt, dass zusätzliche Zeilen im Auswerteformular gedruckt werden.
        Ein korrektes Ergebnis besteht dann darin, dass in diesen Zeilen keine Bodenzeichen gefunden wurden.

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1535
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.1 veröffentlicht.

      • OpenAIP-Integration für Luftraum-Anzeige und -Kartendruck hinzugefügt
        – OSM-Wettbewerbs-Karte: Luftraum-Koordinaten werden jetzt aus OpenAIP abgerufen.
        – OSM-Online-Karte: OpenAIP-Layer hinzugefügt. Zeigt Lufträume und Flugplätze auf der Karte an.
        – OpenAIP-Konfiguration erforderlich, siehe ‚Hilfe -> OpenAIP für Luftraum-Anzeige und -Kartendruck konfigurieren‘

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

      • #1536
        Ralf Grunwald
        Verwalter

        Super und wieder einmal rechtzeitig.

        Vielen lieben Dak und bis morgen.
        Ralf

    • #1537
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.1.1 veröffentlicht.

      • OSM-Online-Karte: Kartendaten von Michelin hinzugefügt

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1621
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.2 veröffentlicht.

      • Genauigkeit von Strecken-Fotos und Bodenzeichen reduziert (ein Zehntel NM, ganze mm)
      • Wettbewerbs-Auswertungs-Einstellungen: Option „Live-Ergebnis-Besatzungs-Anzahl“ hinzugefügt.
        Definiert die max. Anzahl der Besatzungen, die in der Live-Ergebnis-Anzeige auf einer Seite angezeigt werden.
        Bei Überschreiten des eingestellten Wertes (Default: 30) werden sich abwechselnde Seiteninhalte erzeugt.
      • Wettbewerbs-Auswertungs-Einstellungen: Option „Live-Ergebnis-Neueste-Besatzungs-Anzahl“ hinzugefügt.
        Definiert die Anzahl der Besatzungen, die in der Live-Ergebnis-Anzeige als neueste fertiggestellte Auswertung am Anfang der Seite angezeigt werden.
        Default: 5 Besatzungen
      • OSM-Online-Karte: Karte „TopPlusOpen“ vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie hinzugefügt.
      • OSM-Wettbewerbs-Karte:
        Erzeugen: Spezifische Fehlermeldung bei fehlerhaften Lufträumen hinzugefügt.
        Deaktivierung von Einträgen in der Luftraum-Liste hinzugefügt: Mit # beginnde Einträge werden jetzt bei der Kartenerzeugung ignoriert.
      • Bug „Datenbank wird bei Flight Contest-Installation durch einen anderen Benutzer geleert“ behoben.
        Die Datenbank kann aus der Installations-Sicherungs-Kopie wiederhergestellt werden.
        1. Stop Flight Contest
        2. Kopie C:\Program Files\Flight Contest\fc-<Datum>-<Zeit>-<FC-Version>\fcdb.h2.db -> C:\Program Files\Flight Contest\fc
        oder
        Kopie C:\Program Files\Flight Contest\fc-backup-<Datum>-<Zeit>-<DB-Version>\fcdb.h2.db -> C:\Program Files\Flight Contest\fc
        3. Start Flight Contest

      Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1641
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.3 veröffentlicht.

      • Aktualisierung folgender Regelwerke
        FAI Precision Flying – Edition 2023
        FAI Air Rally Flying – Edition 2023
        GAC Landing appendix – Edition 2023
        Motorflug-Wettbewerbsordnung Österreich 2023
      • Die Mindestflughöhe wird jetzt bei neuen Strecken mit 400ft (500ft – 100ft Toleranz) initialisiert.
        Grund: Das Regelwerk ‚FAI Precision Flying – Edition 2023‘ definiert einen Puffer von 100ft für die Höhenmessung.

      Readme, Hilfe und Download hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1652
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.4 veröffentlicht.

      • OSM-Wettbewerbs-Karte/PNG-Wettbewerbs-Karte mit World-File erzeugen: pnginfo-Datei hinzugefügt, die detailierte Informationen zur erzeugten Karte enthält
      • Bug „Import von Koordinaten aus kml-Dateien funktioniert nicht“ behoben
      • Bug „Import der Grad-Zahl von TO/LDG-Kooordinaten aus kml-Dateien funktioniert nicht“ behoben

      Readme, Hilfe und Download FCSetup-3.3.4.exe hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

    • #1686
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.5 veröffentlicht.

      • Strecken-Import: Option „Lese Ortsmarkierungen anstelle von Pfaden bei kml/kmz-Dateien“ hinzugefügt
        Durch die Voreinstellung „Ein“ werden französische kml/kmz-Dateien automatisch unterstützt.
      • Bug „Beim Export von Halbkreis-Toren aus Kreismittelpunkten werden krumme Streckenabschnitte fehlerhaft exportiert“ behoben

      Readme, Hilfe und Download FCSetup-3.3.5.exe hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

      • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von Thomas.
    • #1694
      Thomas
      Verwalter

      Flight Contest 3.3.6 veröffentlicht.

      • Bug „UZKs des krummen Streckenabschnittes im Navigationsflug-Ergebnis werden bei hintereinander liegenden krummen Streckenabschnitten immer gedruckt“ behoben
      • Ergebnis-Druck: Seiteanordnung zur Verringerung von Druckseiten verbessert
      • OSM-Wettbewerbs-Karte: ANR-Format an ANR 2.2.0 angepasst
      • Bug „Import FC-Strecke: Strecken-Fotos und -Bodenzeichen vom iSP werden nicht importiert“ behoben
      • OSM-Wettbewerbs-Karte: Ortsstraßen sowie Wald- und Feldwege erweitert
      • OSM-Wettbewerbs-Karte: Hilfe verbessert

      Readme, Hilfe und Download FCSetup-3.3.6.exe hier: https://my.hidrive.com/share/vobbr89etw

Ansicht von 35 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.