Bericht zum 2. Thüringer Bratwurst ANR

Vom 16.05. – 18.05.2025 startete zum zweiten Mal der ANR Wettbewerb im Herzen Thüringens. Victoria Schönfels (Aero-Club Gotha e.V.) berichtet von den Erlebnissen rund um das Event.

„Es geht um die Wurst!“ , hieß es wieder am dritten Maiwochenende. Zum zweiten Mal diente der Sonderlandeplatz Gotha-Ost als Austragungsort für das Thüringer Bratwurst Air Navigation Race.

Drei Kurse führten die Teilnehmer rund um Bad Langensalza, den Hainich und den Thüringer Wald; abgeschlossen wurde jeder Parcours mit einer Ziellandung auf einem drei Meter breiten Landefeld. Dank guten Wetterbedingungen konnte in diesem Jahr auch ein Kurs in Richtung Süden geflogen werden, was aufgrund einer aufliegenden Wolkendecke im letzten Jahr nicht möglich gewesen war.

Konzentrierte Flugvorbereitung, damit bei der Navigation auch nichts „anbrennt“

Als freier Anreise- und Trainingstag war der Freitag angesetzt, um sich auf das kommende Wochenende vorzubereiten und mit der Gegend vertraut zu machen. Der eigentliche Wettbewerb fand am Samstag statt und zog sich mit drei Wertungsläufen vom Vormittag bis in den späten Nachmittag. Im Anschluss folgte die Siegerehrung. Gestartet wurde aufgrund weniger Anmeldungen in zwei Wertungsklassen: „Newcomer“ und „Unlimited“. Den ersten Platz in der Kategorie „Unlimited“ sicherte sich das Team aus Arnstadt-Alkersleben, den ersten Platz in der Kategorie „Newcomer“ ein Team aus Gotha.

Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung

Natürlich durfte auch die obligatorische Thüringer Bratwurst nicht fehlen; der Abend klang beim gemeinsamen Grillen aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.