Home › Foren › Flight Contest › Flight Contest Releasenotes
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monaten, 2 Wochen von
Thomas aktualisiert.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
-
AutorBeiträge
-
-
29. August 2024 um 16:21 Uhr #2433
Thomas
AdministratorÄnderungen 3.5.0
- OSM-Wettbewerbs-Karte: Integrierte Bearbeitung zusätzlicher Karten-Objekte hinzugefügt
Kirchen, Burgen/Schlösser, Ruinen, Landhäuser, Berggipfel, Türme, Fernmeldetürme, Leuchttürme, Windkraftanlagen,
Kreismittelpunkte, Fluplätze und eigene Symbole können zum Zeichen auf die Karte hinzugefügt werden.
Jedes Objekt kann mit einem Untertitel versehen werden.
Die zusätzlichen Karten-Objekte sind bei einem gpx- und kml-Export mit enthalten.
Die Karten-Objekte einer Strecke kann in anderen Strecken mit benutzt werden.
Bei einem GPX-Export mit Halbkreis-Toren werden die Halbkreis-Mittelpunkte als Karten-Objekt hinzugefügt. - OSM-Wettbewerbs-Karte: Stil-Veränderungen
Straßen-Brücken und Waldwege wurden entfernt
Feldwege können jetzt in 5 Abstufungen (1 = wenig bis 5 = viele) hinzugefügt werden. - OSM-Wettbewerbs-Karte: Unterstützung für zusätzliche Karten-Regionen hinzugefügt
Zusätzlich zu den mitteleuropäischen Ländern können nun auch Karten von Zentral-Chile erstellt werden. - OSM-Wettbewerbs-Karte: Option ‚Verschiebung des Kartenzentrums‘ wurde in ‚Verschiebung des Kartenrandes‘ umbenannt
- OSM-Wettbewerbs-Karte: ‚KMZ-Export-Lufträume (verborgen)‘ hinzugefügt
- Strecken: iTO wurde entfernt. Bei Zwischenlandungen ist nur iLDG zu verwenden.
- Logger mit mehreren Meßwerten je Sekunde werden akzeptiert.
- Die Wettbewerbs-Vorgabe „Mehrfachverwendung von Strecken-Bodenzeichen erlauben“ ist jetzt standardmäßig aktiviert.
- Strecken: Die Berechung von Strecken-Fehlern wurde überarbeitet.
Die Anzeige-Spalte ‚Nutzbar‘ zeigt jetzt mit ‚Ja‘ an, dass eine Strecke für Navigationsflug oder Planungstest verwendet werden kann.
Rote Markierungen zeigen an, dass Fehler wegen Nichteinhaltung des Regelwerkes bestehen.
Auch bei Über- oder Unterschreiten der Anzahl von Bildern, Bodenzeichen oder Strecken-Abschnitte kann eine Strecke verwendet werden.
Die Bodenzeichen-Anzahl-Überprüfung schliesst jetzt Wendepunkt-Bodenzeichen mit ein. - OSM-Wettbewerbs-Karte: Option ‚Wendepunkt-Bodenzeichen‘ hinzugefügt. Druckt das konfigurierte Wendepunkt-Bodenzeichen rechts neben den Wendepunkt-Kreis.
- Aktualisierung folgender Regelwerke
FAI Air Rally Flying – Edition 2024
GAC Landing appendix – Edition 2024
Changes 3.5.0
- OSM Contest Map: Integrated editing of additional map objects added
Churches, castles, ruins, chateaus, mountain peaks, towers, communication towers, lighthouses, wind power stations,
circle centers, airfields and own symbols can be added to the map for drawing.
Each object can be provided with a subtitle.
The additional map objects are included in a gpx and kml export.
The map objects of a route can be used in other routes.
For a GPX export with semi-circle gates, the semi-circle center points are added as a map object. - OSM Contest Map: Style changes
Road bridges and forest paths were removed
Field paths can now be added in 5 gradations (1 = few to 5 = many). - OSM Contest Map: Support for additional map regions added
In addition to Central European countries, maps of Central Chile can now also be generated. - OSM Contest Map: Option ‚Shift of the map center‘ has been renamed to ‚Shift of the map border‘
- OSM Contest Map: ‚KMZ export hidden airspaces‘ added
- Routes: iTO has been removed. Only iLDG is to be used for Touch&Go landings.
- Loggers with several measured values per second are accepted.
- The competition default „Allow multiple usage of enroute canvas“ is now activated by default.
- Routes: The calculation of route errors has been revised.
The display column ‚Usable‘ now indicates with ‚Yes‘ that a route can be used for navigation flight or planning test.
Red markings indicate errors due to non-compliance with the rules and regulations.
A route can also be used if the number of images, canvas signs or route legs is exceeded or not reached.
The canvas count check now includes turnpoint canvas signs. - OSM Contest Map: Option ‚Turnpoint canvas‘ added. Prints the configured turnpoint canvas to the right of the turning point circle.
- Updating of the following sets of rules
FAI Air Rally Flying – Edition 2024
GAC Landing appendix – Edition 2024
Alle Releasenotes:
https://github.com/tweisepraezi/FlightContest/blob/master/fc/deploy/readme.txtAll release notes:
https://github.com/tweisepraezi/FlightContest/blob/master/fc/deploy/readme_en.txt - OSM-Wettbewerbs-Karte: Integrierte Bearbeitung zusätzlicher Karten-Objekte hinzugefügt
-
18. Dezember 2024 um 11:12 Uhr #2809
Thomas
AdministratorÄnderungen 3.6.0
- Konfigurations-Management für Maps- und OpenAIP-Server-Einstellungen hinzugefügt
Ein zentraler Server nimmt alle für die Karten-Erzeugung notwendigen Einstellungen vor.
Dazu muss die Client-ID der Flight Contest-Installation registriert werden.
Die Client-ID wird in „Extras -> Client-ID ermitteln“ angezeigt. Hier wird auch das erfolgreiche Laden der Konfiguration angezeigt.
Die Client-ID kann auch mit dem Flight Contest Manager ermittelt werden.
Registriere deinen Client hier: https://flightcontest.de/register-client.
Die Konfiguration wird beim Start des Flight Contest-Dienstes geladen. Sollte zu diesem Zeitpunkt keine Internet verfügbar gewesen sein,
kann mit „Extras -> Client-ID ermitteln -> Konfiguration laden“ die Konfiguration nach Herstellen der Internet-Verbindung geladen werden.
Die Nutzung der Karten-Erzeugung wird auf dem zentralen Server geloggt.
Das umfasst IP-Adresse und Zeitpunkt des Aufrufes für eine Client-ID.
Diese Informationen werden 400 Tage lang gespeichert, um eine jährliche Abrechnung der Servernutzung zu ermöglichen.
Bisher verwendete Konfigurations-Einstellungen in config.groovy sind nicht mehr wirksam.
Für die Nutzung eines eigenen OpenAIP-API-Keys sind folgende neue Konfiguationseinstellungen zu verwenden:
flightcontest {
maps {
openaip {
server = „https://api.core.openaip.net/api“
apikey = „TODO“
ignoreAirspacesStartsWith = „“
}
}
} - Bug „Bei Unterbrechung der Kartenerzeugung geht Karten-Projektion verloren“ behoben
- Aktualisierung folgender Regelwerke
FAI Precision Flying – Edition 2024
Changes 3.6.0
- Configuration management for Maps and OpenAIP server settings added
A central server performs all the settings necessary for generating the maps.
To do this, the client-id of the Flight Contest installation must be registered.
The client-id is displayed in “Extras -> Get client-id”. The successful loading of the configuration is also displayed here.
The client-id can also be determined using the Flight Contest Manager.
Register your client here: https://flightcontest.de/register-client.
The configuration is loaded when the Flight Contest service is started. If no internet connection was available at this point,
you can use “Extras -> Get client-id -> Load configuration” to load the configuration after the Internet connection has been established.
The use of the map generator is logged on the central server.
This includes the IP address and time of access for a client-id.
This information is stored for 400 days to enable an annual billing of the server usage.
Previously used configuration settings in config.groovy are no longer effective.
To use your own OpenAIP API key, the following new configuration settings are to be used:
flightcontest {
maps {
openaip {
server = „https://api.core.openaip.net/api“
apikey = „TODO“
ignoreAirspacesStartsWith = „“
}
}
}
– Bug “Map projection is lost when map generation is interrupted” fixed
– Updating of the following sets of rules
FAI Precision Flying – Edition 2024
Alle Releasenotes:
https://github.com/tweisepraezi/FlightContest/blob/master/fc/deploy/readme.txtAll release notes:
https://github.com/tweisepraezi/FlightContest/blob/master/fc/deploy/readme_en.txt - Konfigurations-Management für Maps- und OpenAIP-Server-Einstellungen hinzugefügt
-
-
AutorBeiträge
Ansicht von 1 Antwort-Thema
- Das Thema „Flight Contest Releasenotes“ ist für neue Antworten geschlossen.