Die Bundeskommission Motorflug hat sich zum Ziel gesetzt aktiv junge Piloten und Pilotinnen bei der Teilnahme an bundesweit ausgeschriebenen Navigationsflugwettbewerben monetär als auch ideell zu unterstützen. Das dies Früchte tragen und frischen Wind in den Navigationsflug bringen kann, zeigt das junge Team navgeeks (Robin Shearer und Oliver Meindl).

Um noch weiteren jungen Teams die Teilnahme an größeren Wettbewerben zu ermöglichen, gibt es mehrere Förderprogramme über deren Umfang jährlich entschieden wird. Diese Seite soll einen Überblick über die Programme mit deren Bewerbungsfristen geben.

Deutschlandflug

Die Bundeskommission Motorflug lobt in Zusammenarbeit mit der Luftsportjugend eine Förderung für Jugendteams aus. Auch in 2023 wird es wieder 1.500 € für 3 Jugendteams geben!

Welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, könnt ihr der Ausschreibung entnehmen, welche hier zu finden ist: Website der Luftsportjugend.

Die Bewerbung muss bis 01.04.2023 bei kjell@luftsportjugend.com eingegangen sein.

Deutsche Meisterschaften

Deutsche ANR-Meisterschaft

Die Bundeskommission Motorflug setzt eine weitere Jugendförderung in Gang! Die ersten fünf Jungendmannschaften, die sich zur 1. Deutschen Meisterschaft im ANR anmelden, werden unterstützt. Und dabei geht es immerhin um einen Treibstoffkostenzuschuss in Höhe von maximal 200€!

Und die Bundeskommission legt einen drauf: Jugendmannschaften sind von der Nenngebühr befreit!

Anwendbar ist diese Förderung auf Crews, bei denen beide Crew-Mitglieder das Alter von 27 Jahren noch nicht überschritten haben.

Deutsche Motorflug Meisterschaft

TBA